Datenschutzerklärung

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist azimorplentha, vertreten durch die Geschäftsführung. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf die Vermittlung von Finanzkompetenzen und bietet umfassende Lernprogramme für den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Finanzen.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursbenachrichtigungen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Services
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wichtig: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Lernprogrammen
  • Kommunikation über Kursinhalte, Updates und neue Angebote
  • Verarbeitung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsverhalten
  • Rechtliche Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Systeme

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung gespeicherter Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail oder einen Brief. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist daher nicht möglich.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Vertragsdaten werden bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Marketing-Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch aufbewahrt
  • Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Zahlungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Messung und Optimierung der Website-Performance
  • Marketing-Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übermitteln, insbesondere wenn wir externe Dienstleister nutzen.

Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme wie das EU-US Privacy Framework

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail über die Aktualisierung informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

Kontakt für Datenschutzfragen

azimorplentha

Gluckensteinweg 99

61352 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

Telefon: +49 98327 083280

E-Mail: info@azimorplentha.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025